Ambachtalschule in Herborn Burg gewinnt beim Frühstückswettbewerb

228 Grundschulklassen erklären die Brotdose zur zuckerfreien Zone


Die Freude bei der Klasse 3b der Ambachtalschule Herborn Burg ist groß: Die Kinder sind die Siegerinnen und Sieger des zwölften Frühstückswettbewerbs „Knackig-frisch hält fit – mach mit!“

„Ihr habt den ersten Preis des Frühstückswettbewerbs gewonnen!“, verkündete Simone Moos, Prophylaxe Fachkraft des Arbeitskreises Jugendzahnpflege Lahn-Dill. Strahlende Kinderaugen im ganzen Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler haben im Zeitraum von September 2024 bis April 2025 besonders auf ein ausgewogenes und gesundes Frühstück geachtet. Ziel des alljährlichen Wettbewerbes des Arbeitskreises Jugendzahnpflege Lahn-Dill ist es, die Kinder für ein frisches und gesundes Frühstück zu sensibilisieren und ihnen Freude an ausgewogener Ernährung zu vermitteln.


Der Wettbewerb wird begleitet von verschiedenen Unterrichtseinheiten, in denen sich die Kinder mit den Themen gesunde Ernährung und Zahnpflege beschäftigen. Zudem können die Kinder Unterschriften auf den zur Verfügung gestellten Plakaten sammeln, wenn sie ein zuckerfreies Frühstück mit in die Schule bringen. „Wenn ihr schon morgens Zucker esst, dauert es lange, bis ihr abends wieder eure Zähne putzt. In dieser Zeit kann sich Säure bilden und eure Zähne angreifen. Deshalb ist es toll, dass ihr alle so offen für ein gesundes Frühstück wart und immer noch seid“, sagte Simone Moos. Sie hat die Unterrichtseinheiten als „Zahnfee“ begleitet. Bei der Preisübergabe unterstützte Larena Immel, Prophylaxe Fachkraft ihre Kollegin. Es gab für alle Beteiligten ein gesundes Frühstück mit Obst, selbstgemachten Haferflocken, Joghurt, Gemüsesticks einem Kräuterdipp und Käsebroten.


Insgesamt nahmen 228 Klassen von 52 Schulen aus dem Lahn-Dill-Kreis am Wettbewerb teil. Die Ambachtalschule Herborn Burg erhielt für den ersten Platz 200 Euro und ein Frühstück. Der zweite Preis mit 100 Euro Preisgeld + Frühstück ging an die Klasse 1S2 der Neuen Friedensschule Sinn. Der dritte Platz wurde insgesamt achtmal vergeben: Die Klasse 3/4 der Grundschule Tiefenbach, die Klasse 1 der Schelderwald-Schule Oberscheld, die 3a der Grundschule Roßbachtal, die 1b der Diesterwegschule Herborn, die 4a der Comenius Schule Herborn, die 2a der Grundschule Hochelheim, die E1b der Grundschule Naunheim und die Klasse 2 Billi der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule durften sich über je 50 Euro Preisgeld freuen.